Manchmal ist eine Fernbeziehung das Naheliegendste. Brigitte Fuchs
Rund 13 % der Deutschen leben in Fernbeziehungen. Hat die Liebe in einer Fernbeziehung überhaupt die Chance, zu wachsen und zu reifen – denn Liebe steht ja bekanntlich für die grundlegende emotionale und geistige Verbundenheit und für die Basis eines Paares. Wie schaffen es Paare, sich treu zu sein, ein WIR-Gefühl und Vertrauen aufzubauen, Kommunikation zu pflegen, Geborgenheit zu empfinden, einen gemeinsamen Freundeskreis zu pflegen?
Wie lange hält eine Beziehung auf Distanz? Die finanzielle Seite kann durch die ständige Reiserei zu einer Belastung werden, und gibt es überhaupt eine gemeinsame Wohnung? Wer sorgt für die Haushaltskasse? Halten Fernbeziehungen eine eigene Familie mit Kindern aus? Wer kümmert sich um die Kinder und wer nimmt die Elternzeit in Anspruch? Holen Sie sich Rat von einem Experten, damit es ein Happy-End gibt.
Das BeziehungsWeise Appelt Erklärvideo! Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Und weil viele Bilder noch viel mehr sagen können, haben wir gleich ein ganzes Video produzieren lassen. Auf diese Art können wir Ihnen BeziehungsWeise Appelt noch viel näher bringen. Doch überzeugen Sie sich selbst!
Folgen Sie uns auf: